Was ist gmbh & co kg?

GmbH & Co. KG: Informationen

Die GmbH & Co. KG ist eine Mischform aus einer Kommanditgesellschaft (KG) und einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Sie kombiniert die Vorteile beider Gesellschaftsformen.

Grundlegendes:

Vorteile:

  • Haftungsbeschränkung: Die Haftung der natürlichen Personen ist auf das GmbH-Vermögen beschränkt.
  • Gestaltungsfreiheit: Große Flexibilität bei der Gestaltung des Gesellschaftsvertrags.
  • Kreditwürdigkeit: Oft höhere Kreditwürdigkeit als eine reine GmbH oder KG.

Nachteile:

  • Komplexität: Höherer Gründungs- und Verwaltungsaufwand als bei einer einfachen KG oder GmbH.
  • Doppelte Buchführungspflicht: Sowohl die GmbH als auch die KG müssen Bücher führen.
  • Kosten: Höhere Kosten für Gründung und laufende Verwaltung.

Gründung:

  • Gründung der GmbH: Zuerst muss die GmbH gegründet werden.
  • Gründung der KG: Anschließend wird die KG gegründet, wobei die GmbH als Komplementärin eintritt.
  • Gesellschaftsvertrag: Ein Gesellschaftsvertrag für die KG ist erforderlich, der die Rechte und Pflichten der Gesellschafter regelt.
  • Handelsregistereintragung: Sowohl die GmbH als auch die KG müssen ins Handelsregister eingetragen werden.

Besteuerung: